Was ist Individual Psychologie?
„Ich bin eben so, wie ich bin.“
Du kennst diesen Satz. Du hast ihn oft gehört, vielleicht auch schon selbst gesagt. In der einen Situation fühle ich mich wohl, in der anderen unwohl.
„So bin ich eben!“
Das heißt auch: Alle Entscheidungen, die wir im Leben treffen – die ganz großen und die alltäglich kleinen – sind dadurch geprägt, wie wir eben sind. Fakt ist: 95 % unserer Entscheidungen treffen wir unbewusst! Wir denken, fühlen und handeln aufgrund unserer individuellen Persönlichkeit und Erfahrungen und den Rückschlüssen, die wir daraus gezogen haben. Anders ausgedrückt: Mit jeder Handlung verfolgen wir eine Absicht – auch wenn uns das meist nicht bewusst ist.
„Warum bin ich, wie ich bin? Wozu dienen meine Entscheidungen?“
In der Individualpsychologie stellen wir diese Fragen, denn mit jeder Entscheidung verfolgen wir ein unbewusstes Ziel. Wenn wir uns diese Ziele bewusst machen – und das ist die Hauptaufgabe! – eröffnet sich uns ein ganz neuer Horizont. Zu verstehen, wer ich bin, woher ich komme, was mich geprägt hat und vor allem wozu ich meine Entscheidungen treffe, ist der Schlüssel zu unseren Handlungen im Hier und Jetzt. Wenn wir unsere Absicht erkennen, können wir unser Denken, Fühlen und Handeln verändern.
Was bedeutet das für Dich persönlich?
Die Beweggründe für unsere Handlungen sind sehr individuell. Daher der Name: Individualpsychologie. In der Beratung geht es also ganz individuell um Dich:
- Wie beeinflussen Deine Beweggründe Deine Handlungen im Alltag?
- Wie kann es gelingen, leichter zu leben?
- Wie meisterst Du belastende Situationen und handelst bewusster?
Ich freue ich mich auf eine Begegnung auf Augenhöhe – ganz ohne Couch.
Du bist ExpertIn für Deine Themen, ich bin Expertin für die Techniken der Individualpsychologischen Beratung. Gemeinsam arbeiten wir daran, Dir erstaunliche Erkenntnisse und beglückende Aha-Erlebnisse zu verschaffen, die sich ganz konkret auf Deinen Alltag auswirken.
Selbstverständlich bleibt alles, was wir miteinander besprechen, vertraulich.
Da die Grundlage unserer Persönlichkeit in der Kindheit gelegt wird, spielen Deine Kindheitserinnerungen, Deine Ursprungsfamilie in unserer gemeinsamen Arbeit eine große Rolle. Jedoch auch spätere Erfahrungen, die Du im Leben gemacht und die Dich geprägt haben, betrachten wir.